In den letzten Wochen ist im Kampf um die Städte so einiges passiert. Im folgenden findet ihr eine kleine unvollständige Linksammlung zu den Geschehnissen:
19.03.2010 – Häuserkampf und Stadterneuerung - Gentrification Blog
23.03.2010 – Luxus-Auto-Lofts in Kreuzberg III – Indymedia
23.03.2010 – Tobias bleibt draußen! – Indymedia
23.03.2010 – Video: Räumung in derBödiker Str.9 – KiezTV
29.03.2010 – Gefahren der Aufwertung – Gentrification Blog
30.03.2010 – Comeback einer radikalen Stadtpolitik? – Indymedia
31.03.2010 – Sponti nach Räumung in Berlin – Indymedia
01.04.2010 – Wittenberg braucht ein … – Indymedia
01.04.2010 – Städte im Zeichen der Ökonomie – Indymedia
05.04.2010 – Rostock: Hausbesetzung – Squat Rostock
06.04.2010 – Erfurt: Hausbesetzung – Indymedia
06.04.2010 – Liebig 14 richtet sich vor dem Rathaus ein – Indymedia
Was Gentrification in letzter Konsequenz bedeutet, haben wir am Dienstag bei der Räumung der Brunnenstr183 eindrucksvoll erlebt. Unsere Antwort auf die Räumung im Speziellen und die Stadtpolitik im Allgemeinen kann sich bis jetzt sehen lassen! Wir haben hier noch einen Text für euch, um Gentrification auch theoretisch zu fassen. Es ist ein erster Versuch und kann natürlich diskutiert werden (Mail an stadtraum [ät] riseup.net).
Abseits der theoretischen Auseinandersetzung ist es aber entscheidend, Solidarität und Widerstand praktisch werden zu lassen! Geht raus! Macht Aktionen! Die Stadt gehört uns!
Hier der Text: [pdf]
(mehr…)
Inforveranstaltung: Liegenschaftsfonds Berlin, 27.11., 18 Uhr Bethanien
Vor der allmonatlichen WBA-VV am 27.11.09, um 18 Uhr im Bethanien-Südflügel wollen wir (WBA Theorie AG) einen Einblick in Aufbau und Struktur des Berliner Liegenschaftsfonds geben. Es ist als Einführung in die relativ komplexe Struktur gedacht. Auf dieser Grundlage wollen wir diskutieren, welche politischen Forderungen wir als Freiraum-Bewegung daraus entwickeln können.
Vollversammlung: Berlin 27.11., 19.30 Uhr Bethanien
Die Wir bleiben Alle Theorie AG nimmt am Donnerstag an folgender Veranstaltung teil und freut sich natürlich über rege Beteiligung!
Donnerstag, 26.11.2009
17.00 Uhr Zwille: Infoveranstaltung
17.00 Uhr VoKü
18.15 Uhr „Gentrification – zwischen theoretischer Diskussion und sozialem Kampf“.
Gentrification hat sich in den letzten Jahren von einer wissenschaftlichen Theorie zu einem Kampfbegriff stadtpolitischer Initiativen, Gruppen, Bündnisse und Kampagnen entwickelt. Bei der Veranstaltung geht es zuerst darum, die Bedeutung des Begriffs zu klären und anschließend über Strategien im „Kampf um die Stadt“ zu diskutieren.
Anschließend Solitresen (für Widerstand gegen die Residenzpflicht). Eintritt frei.
Es gibt zur Vorbereitung des Wochenendes jetzt ein Forum! In diesem könnt ihr die Themen die euch wichtig erscheinen ansprechen oder an schon gestellten Fragen mitdiskutieren. Der Einfachheit halber, gibt es nur eine_n eingerichtete_n Benutzer_in für das Forum. So muss sich nicht noch extra angemeldet werden. Wenn ihr nicht auf der VV wart, wendet euch an die unten angegebenen Email-Adressen
Details:
URL: http://wirbleibenalle.foren-city.de/
User: wba-wochenende
Pass: *wurde auf dem Plenum verteilt***Bei Interesse Bitte Mail an wba-wochenende@web.de oder wba-internet@riseup.net***
Rund um den 20. Juni beteiligten sich über 5.000 Menschen an Versuchen,
den Ex-Flughafen Tempelhof zu besetzen. Die Aktion ist zwar vorbei – die
Umstrukturierungs- und Verdrängungsprozesse laufen aber weiter.
Aufwertungs- und Verdrängungspolitik im Berliner Südwesten ist nach wie
vor ein hochaktuelles Thema. Noch immer ist das 525 Fußballfelder große
Gelände eingezäunt und jegliche Nutzung im Sinne der Anwohner unmöglich.
Bei der Info-Veranstaltung im Rahmen des monatlichen ARAB-Tresens werden 2
Referenten u.a. von Squat Tempelhof die aktuelle Situation rund um den
Ex-Flughafen zusammenfassen und für die „Tempelhof für Alle!“-Demo am
31.10. (17:00, Hermannplatz) werben. Außerdem wird es um die Bezüge zur
aktuellen Verdrängungspolitik z.B. der Task Force Okerstraße gehen und
erklärt, warum sie z.B. „soziale Repression“ gegen Roma-Familien
einfordert.
Info-Veranstaltung | 9.10. | 21:00 | Schnarup-Thumby (Scharnweberstr. 38)
„Her mit dem schönen Leben“ oder doch nur ‚n Freiraum? (ungekürzte Version)
„Freiraum“ – ein großes Wort dieser und vergangener Tage. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Eigenschaften weisst er auf, welche Erwartungen und Hoffnungen birgt sogenannte „Freiraumpolitik“ und vorallem welcher Nutzen lässt sich aus einem so definierten Ort ziehen? (mehr…)
Protokoll der Vollversammlung der „Wir bleiben Alle“ – Kampagne
Tops:
1.Eisfabrik
2.Vorstellung einer neuen Kampagnenidee
3.AG Berichte
4.WBA Grundsatz – Wochenende
5.Rückblick: – Freiraumdemo Wittenberg
– Nachttanzdemo Dresden
– Aktionstag am 17.9.
6.Bündnisarbeit Allgemein
7.Autonom-Kongress Hamburg
8.Häußerupdate
(mehr…)
Mehrere Millionen – vor allem – ärmere Menschen sollen in den nächsten Jahren aus Istanbuler Stadteilen vertrieben werden. Seit Jahren organisieren sich Bewohner_innen dagegen. An diesem Abend sind Aktivisten aus Istanbuler Kiezräten anwesend und wollen von ihren Kämpfen berichten und sich austauschen. Umrahmt wird der Abend mit Kurzdokus zum Thema aus der Türkei. Eintritt frei.
Meuterei (Reichenberger Str. 58)
08.10.2009
19:30h

Selbstverständnis, Stand und Perspektiven der autonomen Bewegung im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang
Du/ihr seid aufgefordert, den Kongress mitzugestalten. In den einzelnen Themenschwerpunkten werden verschiedene 5 bis 10 minütige Impulse in Form von prägnanten Referaten, einfühlsamen Theaterstücken, einschlägigen Praxisbeispielen oder provokanten Thesen die Diskussionen anregen.
Sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen können einen Input vorbereiten, der sich am Schwerpunkt oder einem Thema innerhalb des Schwerpunktes orientiert sowie den o.g. Leitsatz des Kongresses berücksichtigt. (mehr…)